<html xmlns:MadCap="http://www.madcapsoftware.com/Schemas/MadCap.xsd" MadCap:tocPath="Windows Server 2008|KommandozeilenoberflΣche (DOS, CMD)|Kommandozeilenbefehle und ihre Parameter">
<br />Hier finden Sie eine umfangreiche Sammlung von Tools welche unter den Namen äGNU Utilities for Win32ô zu bekommen sind. Der Vorteile dieser Tools ist, das es eigenstΣndige EXE-Dateien sind die ohne weitere DLL laufen und so gut in Login-Scripts verwendet werden k÷nnen.</p>
</li>
<li value="2">
<p class="htmlaufz">Unter <a href="http://www.cygwin.com" target="_blank">http://www.cygwin.com</a><br />finden Sie dann noch eine bekanntere Freeware Alternative die UNIX noch viel besser in einer extra Shell simuliert. Der Nachteil hier ist halt nur, das diese Tools nicht so direkt ohne DLL unter Windows benutzt werden k÷nnen.</p>
</li>
<li value="3">
<p class="htmlaufz">Unter <a href="http://gnuwin32.sourceforge.net/packages/textutils.htm" target="_blank"><span style="font-size: 10pt;color: #0000ff;">http://gnuwin32.sourceforge.NET/packages/textutils.htm</span></a><br />Auch hier finden Sie eine sehr aktuelle Toolsammlung</p>
</li>
<p> </p>
</ol>
<p>Wie man sieht, gibt es auch fⁿr Windows schon genug Alternativen, die etliche Lⁿcken von Windows in das Batch Programmierung schlie▀en.</p>